Vor ausverkaufter heimischer Kulisse hat unsere Zwoote den direkten Tabellennachbarn aus Taucha empfangen. Dabei sollte mit einem Sieg im letzten Saisonspiel die Vizemeisterschaft klar gemacht werden.
Lok Mitte begann wie schon 2 Wochen zuvor konzentriert. Die Gäste benötigten auch hier knapp 8 Minuten für ihr erstes Tor. Die Schönefelder arbeiteten hier in der Abwehr wieder gut und konnten sich durch Konter dafür belohnen. Schnell stand es 7:1 für uns (12. Min.). Die Hausherren nahmen nun etwas Fahrt raus, suchten teilweise zu früh den Torabschluss. Taucha konnte sich hier etwas ordnen und verkürzte auf 8:5. Es sollte der knappste Abstand im weiteren Spiel bleiben. Getragen von der vollen Halle warfen wir uns ein beruhigendes 6-Torepolster bis zur Pause heraus (13:7).
Wir mussten nur wenig nachjustieren. Wie zu Spielbeginn sollte es weitergehen, so die Halbzeitansprache. So wurde es auch umgesetzt. Nach 40 Minuten stand es 20:8, diese komfortable Führung wurde bis zum Ende des Spiels ausgebaut, weil auf die wenigen Gegentreffer immer sofort mit schnellen Toren geantwortet wurde.
So kam es zum Spielende noch zum Highlight des Spiels. Auf der linken Außenbahn tauchte als aktiver Spieler plötzlich unser langjähriger MV Jörg Hauck auf, der unter der Woche noch seinen Spielerpass bekam. Leider fehlte ihm im Wurf die letzte Präzision für sein erstes Tor in den Farben von Lok Mitte. Die Schönefelder Jungs feierten anschließend mit einem 31:16 den zweiten Platz.
Nun geht es für uns in die Sommerpause. Wir möchten uns von Herzen bei allen Fans für eure großartige Unterstützung bedanken. So manches Auswärtsspiel fühlte sich wie ein Heimspiel an, zu Hause haben wir alles gewonnen. Daran habt ihr auch maßgeblichen Anteil. Ein Dank geht auch an Timo Krause für die vielen Fotos - schaut gerne mal auf seiner Homepage vorbei. Wir sehen uns im September wieder.
Für den SV Lok Leipzig-Mitte II:
L. Peibst (TW), S. Peter (TW), B. Nguyen, N. Kluge (2), F. Patke (3), A. Wolf (2), C. Peter (7), R. Teichert (5), J. Hauck, S. Henne (1), M. Klotsch (5/2), F. Weisbrodt (6)
Offizielle:
C. Berger, T. Klimpel, M. Bartlog, M. Both